Bärlauch-Gurkenkaltschale

Rezept downloaden

 

 

Bärlauch fördert die Durchblutung, gleichzeitig wirkt er bei Bluthochdruck blutdrucksenkend.

Er wirkt in den Blutgefäßen als „Rohrputzer“ da er verhindert, dass sich Cholesterinpartikel an den Innenwänden der Blutgefäße festsetzen.

Bärlauch ist ein hervorragender Entgifter, der dem Körper Schwermetalle entzieht.

Desweiteren ist Bärlauch reich an Mineralien und Vitaminen, an Magnesium, Eisen und Mangan.

Das Tolle an Bärlauch ist auch, dass man trotz starkem Knoblauch Geschmack, am nächsten Tag nicht nach Knoblauch riecht ! 🙂 

 

   Bärlauch wirkt:

adstringierend

anregend

antibiotisch

blutreinigend

entzündungshemmend

harntreibend

hautreizend

krampflösend

schleimlösend

schweisstreibend

tonisierend